Der Nationalrat will mehr Anerkennung für die höhere Berufsbildung. Er verlangt die Einführung der Titel «Professional Bachelor» und «Professional Master».
Mit 154 zu 33 Stimmen bei 3 Enthaltungen hat die grosse Kammer am Dienstag fünf gleichlautende Motionen aus den Reihen der Grünen, der GLP, der Mitte, der FDP und der SVP angenommen. Die Vorstösse gehen an den Ständerat.
Die Vorstösse betreffen Absolventinnen höherer Fachschulen und Inhaber eidgenössischer Fachausweise. Diese hätten heute wegen «komplizierter und unbekannter» Titel bei der Stellensuche im Ausland und zunehmend auch im Inland einen Nachteil, weil Unternehmen nach Bachelor- oder Master-Titeln fragten, sagte Christine Bulliard-Marbach (Mitte/FR).
Mike Egger (SVP/SG) verwies darauf, dass andere Länder bereits entsprechende Titel eingeführt hätten. Es gehe um eine alte Forderung, sagte Fabien Fivaz (Grüne/NE).
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hob hervor, entsprechende Bemühungen seien bereits im Gange. Man solle deshalb die Resultate dieser Arbeiten abwarten. Er vermochte sich im Rat jedoch nicht durchzusetzen. (sda)
Es war für mich erschreckend zu sehen, mit wie wenig Know-How internationale Bachelors teils operieren. Bekommen aber den Job anstelle des Schweizer mit EFZ/TS/HF, der besser geeignet wäre...
Die Mathematik der HF (Maschinenbau) endete auf BMS-Niveau und erklärte weder komplexe Zahlen noch Analysis. Beides Dinge, welche im Bachelorstudium im ersten Jahr behandelt werden.
Weiterhin suggeriert das "Professional" Präfix dass die HF gar höher als der "normale" Bachelor wäre.
Sowohl FHs als auch Unis/ETH verleihen Bachelor/Master nach 6 bzw 3-4 Semester (Vollzeitstudium). Ohne höhere Fachschulen abwerten zu wollen, sind die jeweiligen Ausbildungen kürzer bzw. von anderer Natur. Hier einen Titel mit dem Zusatz «professional» zu verleihen, erhöht mMn die Undurchsichtigkeit und ist schlimmstenfalls irreführend. Ein ausländischer Arbeitgeber müsste den Unterschied zw. «professional Bachelor» und «Bachelor» und damit das CH-Bildungssystem auch kennen.